Team / Nina Rijsterborgh

Als Expertin für Umgebungsrecht liebt Nina Rijsterborgh die Dynamik ihres Berufs. Kein Tag ist wie der andere, kein Fall gleicht dem anderen. Dadurch bleibt sie als Anwältin immer auf dem Laufenden und wird jedes Mal aufs Neue herausgefordert, das beste Ergebnis zu erzielen.

Nina Rijsterborgh ist im Team Verwaltungsrecht tätig. Sie unterstützt und berät hauptsächlich Unternehmen und (halb)öffentliche Stellen im Bereich des Verwaltungs- und Umgebungsrechts. Außerdem unterstützt sie Parteien in verwaltungsrechtlichen Verfahren. Auch für Wohnungsbaugesellschaften ist Nina Rijsterborgh häufig im Einsatz.

Nina Rijsterborgh hat Rechtswissenschaften an der Universität Maastricht studiert, wo sie den Masterstudiengang im Fach Niederländisches Recht mit Schwerpunkt Staats- und Verwaltungsrecht absolvierte. Während ihres Studiums hat sie unter anderem am nationalen Plädoyerwettbewerb des niederländischen Verbands für Verwaltungsrecht (Vereniging voor Bestuursrecht) teilgenommen.

Nina Rijsterborgh ist seit 2012 bei Boels Zanders tätig. Sie hat die Spezialisierungsausbildung Umgebungsrecht an der Grotius Academie cum laude abgeschlossen. Zusammen mit Jessica den Outer hat sie eine Arbeitsgruppe geleitet, die sich im Namen von Maas Cleanup für die Rechte der Natur einsetzt.

Unterstützung
Iris Muermans-Hermans
+31 88 30 40 160
[email protected]

Sprachen
Niederländisch Englisch

Fachgebiete
Verwaltungsrecht
Umgebungsrecht

‘ICH STEHE FÜR ZUSAMMENARBEIT. MIT TRANSPARENZ UND EHRLICHKEIT LASSEN SICH GEMEINSAM MIT DEN MANDANTINNEN UND MANDANTEN DIE BESTEN ERGEBNISSE ERZIELEN.'
● Nina Rijsterborgh, Advocaat

Meine Cookies verwalten

Damit die Website bz.nl gut funktioniert, setzt die Boels Zanders NV Techniken wie etwa Cookies ein; dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet. Auf der Website bz.nl unterscheiden wir zwischen funktionalen und nicht funktionalen Cookies

Funktionale Cookies (notwendig)

Funktionale Cookies setzen wir immer. Diese sind nämlich notwendig für das gute Funktionieren der Website. Diese Cookies verarbeiten keine personenbezogenen Daten.

(Immer aktiv)

Analyse-Cookies (optional)

Diese nicht funktionalen Analyse-Cookies verarbeiten personenbezogene Daten, ohne dass Sie es bemerken. Wir bitten Sie daher immer um Ihre Einwilligung, bevor wir diese Cookies setzen. Analyse-Cookies werden zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt; sie ermöglichen uns jedoch vor allem die Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie wie gewohnt fortfahren. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Cookie-Erklärung. Wenn Sie möchten, können Sie außerdem Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Meine Auswahl speichern