Updates / Übernahme: Pierre Rieu kauft Hotel Derlon
11 07 2025

Übernahme: Pierre Rieu kauft Hotel Derlon

Pierre Rieu hat sowohl den Betrieb als auch die Immobilie des Hotel Derlon in Maastricht übernommen. Boels Zanders fungierte bei der Transaktion als juristischer Berater. Die Übernahme stellt einen wichtigen Schritt in der Erweiterung von Rieus Aktivitäten im Gastgewerbe dar.

Pierre Rieu gründete zuvor André Rieu Travel, über das unter anderem Zehntausende Konzertbesucher in Hotels in der Euregio untergebracht werden. Der Kauf eines eigenen Hotels ist ein logischer nächster Schritt in seinem Unternehmertum.

Hotel Derlon

Das Hotel Derlon befindet sich am Onze Lieve Vrouweplein, nur einen Steinwurf vom Vrijthof entfernt. Es blickt auf eine reiche Geschichte zurück und liegt direkt neben der Basilika Unserer Lieben Frau. Im Keller befinden sich archäologische Überreste der römischen Via Belgica, die in einem hoteleigenen Museumskeller zugänglich sind.

Verbunden mit der Stadt

Die Übernahme ist nicht nur strategisch aus geschäftlicher Sicht, sondern auch persönlich: Das Hotel liegt an einem ikonischen Platz, der jährlich Besucher aus aller Welt empfängt. Die Familie Rieu fühlt sich seit Jahren mit dem Hotel und dem früheren Eigentümer Benoît Wesly verbunden.

Zukunftspläne

Pierre Rieu beabsichtigt, das Hotel Derlon umfassend zu renovieren. Eine Erneuerung der 50 Zimmer ist für 2026 geplant. Die Übernahme trägt zur Erhaltung eines kulturellen Ortes bei und stärkt das touristische und wirtschaftliche Profil von Maastricht.

„Es war schon immer ein Traum, einmal ein eigenes Hotel zu führen – und das Derlon liegt an dem schönsten Platz von Maastricht. Mit diesem Schritt verbinde ich meine Leidenschaft für Gastfreundschaft mit meiner engen Beziehung zu dieser Stadt.“
Pierre Rieu

Meine Cookies verwalten

Damit die Website bz.nl gut funktioniert, setzt die Boels Zanders NV Techniken wie etwa Cookies ein; dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet. Auf der Website bz.nl unterscheiden wir zwischen funktionalen und nicht funktionalen Cookies

Funktionale Cookies (notwendig)

Funktionale Cookies setzen wir immer. Diese sind nämlich notwendig für das gute Funktionieren der Website. Diese Cookies verarbeiten keine personenbezogenen Daten.

(Immer aktiv)

Analyse-Cookies (optional)

Diese nicht funktionalen Analyse-Cookies verarbeiten personenbezogene Daten, ohne dass Sie es bemerken. Wir bitten Sie daher immer um Ihre Einwilligung, bevor wir diese Cookies setzen. Analyse-Cookies werden zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt; sie ermöglichen uns jedoch vor allem die Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie wie gewohnt fortfahren. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Cookie-Erklärung. Wenn Sie möchten, können Sie außerdem Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Meine Auswahl speichern