Updates / Erfolgreiche finanzielle Restrukturierung der Janshen-Hahnraths Group
07 07 2025

Erfolgreiche finanzielle Restrukturierung der Janshen-Hahnraths Group

In der vergangenen Woche hat die Janshen-Hahnraths Group (Fair Play Centers B.V. und Fair Play Online Casino) mit sämtlichen beteiligten Gläubigern (100 %) eine Schuldenvereinbarung erzielt. Damit wurde ein komplexes und intensives WHOA-Verfahren erfolgreich abgeschlossen. Michiel Peeters und Peter Brouns begleiteten die Janshen-Hahnraths Group während des WHOA-Verfahrens als juristische Berater.

Janshen-Hahnraths Group

Mit 22 Spielcasinos in den Niederlanden und einem Online-Casino ist die Janshen-Hahnraths Group ein bedeutender Akteur in der Glücksspielbranche. Dank der Schuldenvereinbarung bleibt das Unternehmen, das über mehr als 65 Jahre Erfahrung im Glücksspiel- und Automatenbereich verfügt, für über 340 Mitarbeitende sowie zahlreiche Lieferanten und Geschäftspartner erhalten. Die Janshen-Hahnraths Group legt damit das Fundament für eine gesunde Zukunft.

Gesetz zur Bestätigung außergerichtlicher Restrukturierungsvereinbarungen (WHOA)

Das niederländische Gesetz zur Bestätigung außergerichtlicher Restrukturierungsvereinbarungen (WHOA) bietet Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten die Möglichkeit, ihre Schulden außerhalb eines Insolvenzverfahrens zu restrukturieren. Auf Basis dieses Gesetzes kann eine Vereinbarung auch gegen den Willen einzelner Gläubiger durchgesetzt werden, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Damit ist das WHOA ein wirkungsvolles Instrument zur Erhaltung lebensfähiger Unternehmen und zur Ermöglichung eines Neustarts. Im Fall der Janshen-Hahnraths Group führte das WHOA-Verfahren zur vollständigen Zustimmung aller Gläubiger und somit zu einem erfolgreichen Abschluss.

Mehr Informationen

Meine Cookies verwalten

Damit die Website bz.nl gut funktioniert, setzt die Boels Zanders NV Techniken wie etwa Cookies ein; dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet. Auf der Website bz.nl unterscheiden wir zwischen funktionalen und nicht funktionalen Cookies

Funktionale Cookies (notwendig)

Funktionale Cookies setzen wir immer. Diese sind nämlich notwendig für das gute Funktionieren der Website. Diese Cookies verarbeiten keine personenbezogenen Daten.

(Immer aktiv)

Analyse-Cookies (optional)

Diese nicht funktionalen Analyse-Cookies verarbeiten personenbezogene Daten, ohne dass Sie es bemerken. Wir bitten Sie daher immer um Ihre Einwilligung, bevor wir diese Cookies setzen. Analyse-Cookies werden zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt; sie ermöglichen uns jedoch vor allem die Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie wie gewohnt fortfahren. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Cookie-Erklärung. Wenn Sie möchten, können Sie außerdem Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Meine Auswahl speichern