Kürzlich ist der AI Act in den Niederlanden in Kraft getreten. Diese europäische Verordnung stellt die erste umfassende Gesetzgebung dar, die sich speziell auf Künstliche Intelligenz konzentriert. Ziel der Verordnung ist es einerseits...

Caspar gibt Mandanten und Kollegen gerne eine vollständige und klare Antwort. Er nimmt sich die Zeit zuzuhören und kehrt stets zum Kern der Frage zurück. Das schafft Ruhe und Übersicht, sodass Raum entsteht, die richtige Entscheidung zu treffen. Wo nötig, handelt er schnell und zielgerichtet.
Sein größtes Interesse gilt dem Bildungsrecht und dem Verwaltungsrecht. In diesen Rechtsgebieten prallen individuelle und öffentliche Interessen häufig aufeinander. Caspar sucht nach nachhaltigen Lösungen, die für alle Beteiligten funktionieren: Bildungseinrichtungen, Behörden, Bürger, Schüler und Eltern. Das macht seine Arbeit sowohl herausfordernd als auch wertvoll.
Seit 2023 ist Caspar Teil von Boels Zanders, im Team Bildung und in der Fachrichtung Verwaltungsrecht. Er erwarb seinen Masterabschluss in Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Maastricht (cum laude) und war dort als studentischer Assistent sowie in verschiedenen Mitwirkungsorganen im Hochschulbereich aktiv. Dadurch erhielt er tiefe Einblicke in die Herausforderungen im Bildungswesen – von Ressourcenknappheit und Verwaltung bis hin zu Kultur und Identität.
Im Jahr 2024 gründete er mit anderen die Initiative „Jung im Bildungsrecht“, eine Plattform, die junge Bildungsjuristen durch Wissens- und Netzwerkveranstaltungen miteinander verbindet.

Unterstützung
Lore Molnar
+316 00 00 00 00
Niederlassung
Eindhoven
Sprachen
Niederländisch
Englisch
Fachgebiete
Verwaltungsrecht
Umgebungsrecht
Bildungsrecht