Team / Caspar Bottemanne
Caspar Bottemanne, juridisch medewerker bij Boels Zanders

Caspar gibt Mandanten und Kollegen gerne eine vollständige und klare Antwort. Er nimmt sich die Zeit zuzuhören und kehrt stets zum Kern der Frage zurück. Das schafft Ruhe und Übersicht, sodass Raum entsteht, die richtige Entscheidung zu treffen. Wo nötig, handelt er schnell und zielgerichtet.

Sein größtes Interesse gilt dem Bildungsrecht und dem Verwaltungsrecht. In diesen Rechtsgebieten prallen individuelle und öffentliche Interessen häufig aufeinander. Caspar sucht nach nachhaltigen Lösungen, die für alle Beteiligten funktionieren: Bildungseinrichtungen, Behörden, Bürger, Schüler und Eltern. Das macht seine Arbeit sowohl herausfordernd als auch wertvoll.
Seit 2023 ist Caspar Teil von Boels Zanders, im Team Bildung und in der Fachrichtung Verwaltungsrecht. Er erwarb seinen Masterabschluss in Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Maastricht (cum laude) und war dort als studentischer Assistent sowie in verschiedenen Mitwirkungsorganen im Hochschulbereich aktiv. Dadurch erhielt er tiefe Einblicke in die Herausforderungen im Bildungswesen – von Ressourcenknappheit und Verwaltung bis hin zu Kultur und Identität.

Im Jahr 2024 gründete er mit anderen die Initiative „Jung im Bildungsrecht“, eine Plattform, die junge Bildungsjuristen durch Wissens- und Netzwerkveranstaltungen miteinander verbindet.

Caspar Bottemanne, juridisch medewerker bij Boels Zanders

Unterstützung
Lore Molnar
+316 00 00 00 00

Niederlassung
Eindhoven

Sprachen
Niederländisch Englisch

Fachgebiete
Verwaltungsrecht
Umgebungsrecht
Bildungsrecht

„Das Interesse des Mandanten steht immer an erster Stelle: mit Blick auf ein Ergebnis, das für alle Beteiligten nachhaltig wirkt.“
● Caspar Bottemanne

Meine Cookies verwalten

Damit die Website bz.nl gut funktioniert, setzt die Boels Zanders NV Techniken wie etwa Cookies ein; dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet. Auf der Website bz.nl unterscheiden wir zwischen funktionalen und nicht funktionalen Cookies

Funktionale Cookies (notwendig)

Funktionale Cookies setzen wir immer. Diese sind nämlich notwendig für das gute Funktionieren der Website. Diese Cookies verarbeiten keine personenbezogenen Daten.

(Immer aktiv)

Analyse-Cookies (optional)

Diese nicht funktionalen Analyse-Cookies verarbeiten personenbezogene Daten, ohne dass Sie es bemerken. Wir bitten Sie daher immer um Ihre Einwilligung, bevor wir diese Cookies setzen. Analyse-Cookies werden zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt; sie ermöglichen uns jedoch vor allem die Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie wie gewohnt fortfahren. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Cookie-Erklärung. Wenn Sie möchten, können Sie außerdem Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Meine Auswahl speichern